unser kleines team besteht aus qualifizierten physiotherapeutinnen, osteopathinnen und heilpraktikerinnen.
Durch regelmäßige Fachfortbildungen sind wir stets auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Neben den Standards der Physiotherapie und Osteopathie, haben unsere Therapeutinnen zusätzliche Spezialgebiete und stehen Ihnen als Expertinnen zur Seite.
Wir freuen uns auf Sie!
barbara aumann
-
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie in der Gynäkologie: Schwangerschaft, Vaginismus, Steißbeinschmerzen, Kinderwunsch, Endometriose, rezidivierende Blasenentzündungen, Erschöpfung, traumatische Geburt, Brusterkrankungen und mehr.Naturheilkundliche Begleitung Frauengesundheit, Darm, Stress, Infektanfälligkeit, sowie der Themenbereich Bioidentische Hormone: Befund, Beratung, Therapie und Mikroimmuntherapie.
-
Osteopathin D.O.
Diplomarbeit: “Chronic Pelvic Pain Syndrom aus der Sicht der Osteopathie”
1-jährige Zusatzzertifizierung "uro-gynäkologische Osteopathie",postgraduated
Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.v./VOD
Heilpraktikerin
Physiotherapeutin
Beckenbodentherapeutin
-
Osteopathie:
Gynäkologie und Osteopathie: „Uterus und Ovarien“ Susan Bergs D.O.
Osteopathie und Urologie: “Inkontinzenz der Frau” P.Grosemans
“Sanfte Begleitung in der Schwangerschaft” P.Grosemans
“Osteopathie und Infertilitätsstörungen I & II “ S. Dreyer D.O. (D)
“Obstetrik 1: Schwangerschaft"
G. Kermorgant D.O. (F)“Obstetrik 2: Geburt und Postpartum”, G.Kermorgant D.O.(F)
“Frauengesundheit: Osteopathie in der Gynäkologie”
Prof.Renzo Molinari D.O.(UK)1-Jährige Zusatzausbildung in der Uro-Gynäkologie und Geburtshilfe nach Natalie Camirand D.O. (Canada) in 7 Modulen
mit Zertifikation (2022-2024)Modul 1: Hormonelle Probleme nach Alter: PMS, Fruchtbarkeit,Prä-/Menopause
Modul 2: Pathologien der Harnwege und des Beckenbodens
Modul 3: Infertilitätsstörungen und gynäkologische Pathologien (Endometriose, Myome, Schmerzen...)
Modul 4: Schwangerschaft und geburtsmedizinische Pathologien
Modul 5: Geburtsvorbereitung und osteopath. Intervention während der Geburt
Modul 6: Abdominales und pelvines Gehirn “Bauch-Becken-Hirn-Achse”
+ZertifizierungGynäkologie und Osteopathie
Stephen Sandler D.O.( UK)“Somato-emotionale Dysfunktion/ Osteopathie und Focusing”
Dino Muzzi D.O. (Canada)Happy Gyn I+II
Martina Seidler, D.O. (D)Fruchtbarkeit, Sexualität, Verhütung
Elisa Boillot D.O. (F)Trauma, Körper, Sexualität (Dr. MelanieBüttner, Karin Paschinger)
Traumasensible Osteopathie 1
Naturheilkunde:
HPV/PAP – verantwortungsvoller Umgang mit auffälligem Gebärmutterhalsabstrichen in der naturheilkundlichen Praxis (R.Schuster)
Wechseljahre naturheilkundlich begleiten (S. Schuster)
Hormonseminarreihe/BioidentischeHormonberatung(Marie & MichaelGreiff, I-III (Schilddrüse, Nebennieren, hormonelle Dysfunktionen der Frau)
Männliche Hormonstörungen (M.+M.Greiff)
Hormon-Einzelcoaching 1-6 Verisana
Bioidentische Hormonberatung 1-6 (Andrea Moser)
Moderne Darmtherapie und Ernährungslehre für Therapeuten (EvelynWurster)
Mikrobolom 1.0 - Mikrobiom und Metabolomanalysen im Stuhl (Biovis)
Mikroimmuntherapie (MeGeMIT)
-Grundlagenseminar
-Labordiagnostik MeGeMITPlanzenheilkunde/Teemischungen in Schwangerschaft und Wochenbett (Cornelia Brose)
Physiotherapie:
-Therapie bei Dysfunktionen im kleinen Becken und Beckenbodentherapie (PhysioPelvica Konzept):
Basiskurse 1+2, Therapiekurse 1+2, Rückbildung, Beckenbodenschule und RefresherDer fasziale Beckenboden
Divo Müllerregelmäßige Teilnahme und Fachaustausch mit Kollegen im Arbeitskreis
Personal Training:
-Schöne Mütter (Monika Homann)
Die Osteopathie und die Naturheilkunde sind in meinen Augen eine ganz wunderbare Kombination. Es macht mir sehr viel Freude, mich aus beiden Schatzkisten bedienen zu dürfen, um den unterschiedlichen Beschwerden meiner Patient:innen ganzheitlich zu begegnen.
Meine Leidenschaft gilt vor allem der Gynäkologie, dem Hormonsystem und der Neuro-Immunologie.
Ich freue mich, Sie begleiten zu dürfen.
Ihre Barbara Aumann
nora ern
-
Kinder- und Säuglingsosteopathie
Osteopathie Erwachsene
Osteopathie Schwangerschaft
Osteopathie Surfsportler
--> derzeit in Elternzeit ;)
-
Osteopathin (MSc.)
Kinderosteopathin
Heilpraktikerin
Mitglied im VOD (Verein der Osteopathen Deutschland e.v.)
-
Master in Kinderosteopathie (2Jahre), Hochschule Fresenius
-> Tätigkeit auf Neugeborenenstation, Hostpital St. Gallen (CH)
->Tätigkeit in Praxis für Neugeborene (Wiesbaden)
Form and Funktion of the 3 cranial Vertebrae and the 3 Brain Vesicles, Margaret Sorrel
Osteopathy meets Psychology (OSD)
Gehirn-Darm-Becken-Achse, Nathalie Camirand D.O.
Emotional Dysfunction -Focusing and osteopathy , Dino Muzzi D.O.
Obstetrik: Schwangerschaft, Genevieve Kermorgant D.O.
Ich bin leidenschaftliche Osteopathin und bringe meine persönliche Erfahrung mit in meine Arbeit.
Mit meinen Patient:innen liegt mir eine vertrauensvolle und empathische Basis am Herzen.
Als ausgebildete Kinderosteopathin hat die Arbeit mit Babies, Kindern und Jugendlichen einen besonderen Stellenwert.
Aber auch alle anderen Anliegen begleite ich sehr gerne.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Ihre Nora Ern
theresa geisberger
-
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie für Frauen und in der Schwangerschaft
Osteopathie für Kinder und Säuglinge
-
Osteopathin MSc.
Heilpraktikerin
Rettungssanitäterin
-
Osteopathie und Fruchtbarkeitsstörungen 1 (G.Kermorgant/ F.)
Klinik in Gynäkologie, Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Nothilfe und neurolog. Intensivstation
Meine osteopathische Tätigkeit erfüllt mich jeden Tag aufs Neue. Es ist genau das,was ich Tun möchte.
Spüren, was den Menschen bewegt: im Ganzen, in seinem Gewebe und auf Zellebene.
Ich behandle Erwachsene, Frauen, sowie Babies und Kinder.
Ich freue mich sehr Sie begleiten zu dürfen!
Ihre Theresa Geisberger
helen felgner
-
Physiotherapeutische Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder von Erwachsenen, wie z.B. akute Rückenschmerzen, Bandscheibenproblematik, Schulterschmerzen, Tennisellbogen,…
Spezialisierung:
Halswirbelsäulen-, Kiefergelenks-, Kopfschmerz-und Schwindelsymptome, sowie das Lipödem.Osteopathische Techniken, Craniosakrale Therapie
Manuelle Lymphdrainage -
Physiotherapeutin
Manualtherapeutin
Lymphtherapeutin (Földi)
CCS Konzept i.A. -
Manuelle Therapie (Maitland Konzept)
Manuelle Lymphdrainage (Földi)
Mobilisation with Movement (Mulligan Konzept)
Symptomenkomplex Kopfschmerz-Schwindel ( CCS-Konzept i.A.)
www.ccs-konzept.deOsteopathische viscerale Techniken 1+2, Marc DeCoster
Craniosacrale Therapie I
Rückbildung nach Schwangerschaft (Heller)
Meine Neugier am Menschen, mein Interesse an der Medizin, der Gesundheit und an der Bewegung ließen mich den Beruf zur Physiotherapeutin ergreifen. Ich sehe meine Arbeit als eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, als Motivation mit dem eigenen Körper selbstverantwortlich umzugehen.
Neben allen orthopädischen Themen, behandle ich auch Kiefer-Kopfschmerz-und Schwindelpatient:innen.
Osteopathische Techniken sind hierfür eine wunderbare Ergänzung.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Helen Felgner
hui-bun loh
-
Kinder-und Säuglingsosteopathie
langjährige Erfahrung durch Zusammenarbeit mit niedergelassender Kinderärztin
Osteopathie für Erwachsene
-
Osteopathin (BAO-Abschluss)
Kinderosteopathin
Heilpraktikerin
-
2002 Osteopathische Impulse zur Behandlung einer neurophysiologischen Dysfunktion Teil 1+2,
Dozenten: Max Girardin D.O.M.R.O., Jean-Paul Höppner D.O.M.R.O.
2010-2014 Pädiatrie 1-4
Dozenten:N.Mitha D.O., E.Möckel D.O.
2014 The Other Temporal Factor
Dozent: T.Marris D.O. FSCCO
2015 Endokraniale Spasmen traumatischen Ursprungs, Teil 1
Dozent: Genevieve Forget D.O.
2015 Osteopathische Behandlung von Babys und Kleinkindern
Dozenten: Philippe Druelle D.O., Eveyne Soyez-Papiernik D.O.
2016 BLT-die peripheren Techniken von Dr.Sutherland
Dozenten: Piers Chandler D.O., Zenna Zwierzchowska D.O., Eva Möckel D.O., Wiebke Butenschön D.O., Noori Mitha D.O.,
Patricia Scheruhn, Dennis Ehrlich, Axel Kutter, Günter Steinfurth D.O.
2017-2018 Pädiatrie 1-3,
Dozenten: Angela Schleupen D.O.M.Sc., Charlie Riedl D.O.M.Sc.
2018 Teilnahme an der OSTINF-Studie: Osteopathische Behandlung von Säuglingen im ersten Lebensjahr
2019 Endokraniale Spasmen emotionalen Ursprungs, Teil 2
Dozent: Genevieve Forget D.O.
2016 Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis- Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie
Dozent: Jo Buekens D.O.
seit 2019 9-teilige Seminarreihe biodynamische Kinderosteopathie an der The Bavarian Pediatric School & Clinic for Traditional Osteopathy
Mir liegt besonders die Arbeit mit Säuglingen und Kindern am Herzen.
Die osteopathische Arbeit mit den ganz Kleinen begleitet mich schon sehr lange. Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend, was ein kleiner Mensch schon alles mitbringt und es ist schön, den Kindern für die kleinen oder auch größeren Stolpersteine des Lebens, eine Hilfe sein zu dürfen.
Ihre Hui-Bun Loh